Anwendertreffen Neuromodulation
Neue Impulse für die Therapie - für Interessierte und erfahrene Anwender
Mit Fachtag Neuromodulation
Anwendertreffen Neuromodulation
neurocare lädt alle Interessenten und neuen wie langjährigen Kund:innen zum traditionellen Anwendertreffen nach Ilmenau ein.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit erfahrenen Therapeut:innen in intensiven Austausch zu den Themen Neurofeedback, transkranielle Gleichstromstimulation des Gehirns und Schlaf-Monitoring zu treten. Mit diesen Methoden lassen sich nicht nur neurologische und psychische Störungen therapieren, sondern auch die Selbstregulation verbessern, Lernprozesse fördern und Schmerzen lindern.
Erfahrene Anwender:innen berichten, wie sie Neuromodulation gezielt in der Therapie einsetzen. Holen Sie sich neue Anregungen für Ihre Arbeit, probieren Sie verschiedene Neuromodulationsverfahren aus und tauschen Sie sich mit anderen Therapeut:innen aus.
Das nächste Anwendertreffen Neuromodulation findet am 17. und 18. Juni 2023 statt.
Fachtag Neuromodulation
Der Freitag vor dem Anwendertreffen bietet Interessenten ohne Vorerfahrung die Möglichkeit, das SCP-Neurofeedbacks und die tDCS anhand von grundlegenden Einweisungen in die Gerätetechnik und technischen Übungen kennenzulernen. Der Tag ist vor allem praktisch aufgebaut und veranschaulicht, wie unkompliziert die Methoden in der Praxis umgesetzt werden können.
Nutzen Sie den Fachtag, um einen ersten Eindruck von der Durchführung der Therapien zu erhalten. Die Teilnahme am anschließenden Anwendertreffen bietet sich an, um in Austausch mit erfahrenen Therapeut:innen zu kommen und zu lernen, wie sie mit Neurofeedback und tDCS arbeiten.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr. Der Fachtag Neuromodulation ist kostenfrei.
Der Fachtag Neuromodulation findet am 16. Juni 2023 statt.
Ihr Veranstaltungsort: Ilmenau in Thüringen
Die Veranstaltung findet seit über 15 Jahren traditionell in Ilmenau statt. Zentral im grünen Herzen Deutschlands gelegen, ist die Anreise aus allen Himmelsrichtungen komfortabel.
Ilmenau ist Universitätsstadt und damit multikulturell und voller Innovationsdrang. Ilmenau ist aber auch Goethestadt - mit kulturellem Erbe und Zukunftsvisionen. Vor allem aber ist es die herrliche Lage im Thüringer Wald, die manche/n Teilnehmer*in immer wieder zu der Veranstaltung nach Ilmenau zieht.
Goethe-Häuschen auf dem Kickelhahn. Hier schrieb der Dichter wohl sein bekanntes "Wandrers Nachtlied".
Hotels in Ilmenau
Hier finden Sie Hotels und Pensionen in Ilmenau und Umgebung. Folgende Hotels können Sie direkt vom Bahnhof aus zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen:
- Im Hotel Tanne https://www.hotel-tanne-thueringen.de/
- MARA Hotel https://www.mara-hotel.de/Startseite
- neu: ILM Hotel (mit kleiner Küche im Zimmer, Selbstversorgung) https://ilm-hotel.de/de/home
- Im Hotel Ilmenauer Hof https://www.ilmenauer-hof.de/Hotel
- Pension Melanie http://www.hotel-melanie-garni.de/
- Jugendherberge Ilmenau https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/ilmenau-163/lage-und-anreise/
- Mit dem Auto zu erreichen: Berg- und Spa-Hotel Gabelbach https://www.hotel-gabelbach.de
Rückblick auf das Anwendertreffen 2022
