Katalog
Neurofeedback Überblick
Das THERA PRAX® MOBILE ist ein tragbares, mobiles DC-EEG-Neurofeedback- und Biofeedback-System. Es bietet den Komfort eines handlichen, sofort einsatzbereiten Komplettsystems und die Sicherheit eines Medizinproduktes.
Biofeedback ist ein Behandlungsverfahren, das auf operantem Lernen beruht. Dabei erhält der Patient eine Rückmeldung über meist nicht wahrnehmbare körperliche Zustände und deren Veränderungen. Neurofeedback als eine Methode des Biofeedbacks ist ein apparatives verhaltenstherapeutisches Verfahren. Es ermöglicht es dem Patienten, seine Hirnaktivität wahrzunehmen und selbst zu regulieren.
Mit Neurofeedback können Sie Patienten behandeln, deren Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns eingeschränkt ist. Die Beeinträchtigung kann neurologisch verursacht sein und/oder auf Verhaltensebene stattfinden. Zugelassen ist die Methode für die Behandlung von Kindern mit ADHS.
In den neuroCare-Therapiezentren sowie in Praxen und Kliniken weltweit erzielen Therapeuten und Ärzte auch Erfolge bei anderen Beeinträchtigungen, wie Schlafstörungen oder psychiatrischen Erkrankungen erzielt.
Das hochleistungsfähige Neurofeedbackgerät basiert auf unserer innovativen DC-EEG-Verstärkertechnologie. Es ist besonders geeignet, die Selbstkontrolle der langsamen kortikalen Prozesse (SCP) zu trainieren. Artefakte durch Augen- oder Muskelbewegungen werden dabei online korrigiert. Ärzte und Therapeuten können das Gerät zusätzlich mit verschiedenen Biofeedback-Sensoren ergänzen und zum Entspannungstraining einsetzen.
Die Academy der neurocare bietet regelmäßig Kurse zum Neurofeedback an verschiedenen Standorten an. Zurzeit finden unsere Kurse auch online statt.
Software-Module zur Erweiterung Ihres Systems:
In diesem Video sehen Sie, wie SCP-Neurofeedback funktioniert und wie man eine SCP Neurofeedback-Sitzung durchführt.
Fachbuch
"Neurofeedback - Theoretische Grundlagen, Praktisches Vorgehen, Wissenschaftliche Evidenz"
Kohlhammer Verlag, Hrsg. Ute Strehl
Fachbuch
"Praxisbuch Biodfeedback und Neurofeedback"
Springer-Verlag
Wir empfehlen als Literatur das Kapitel zum SCP-Neurofeedback von Dr. Edith Schneider.
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot:
Angebot anfordern
Kontakt:
Tel.: 089 215 471 2995
info@neurocaregroup.com