16. Anwendertreffen Neuromodulation
21. Juni - 22. Juni 2025
Ilmenau, Deutschland
Präsenzkurs
2 Tage
Neue Impulse für die Therapie – für Interessierte und erfahrene Anwender
Das Anwendertreffen bietet neuen wie langjährigen Anwendern von Neurofeedback und tDCS seit über 15 Jahren tiefgründigen Austausch, Anregungen für die Therapie und ein Treffen mit gleichgesinnten Fachkollegen. Wir heißen Kunden und interessierte Therapeuten und Ärzte gleichermaßen willkommen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit erfahrenen Therapeuten in intensiven Austausch zu den Themen Neurofeedback und transkranielle Gleichstromstimulation des Gehirns zu treten. Mit diesen Methoden lassen sich nicht nur neurologische und psychische Störungen therapieren, sondern auch die Selbstregulation verbessern, Lernprozesse fördern und Schmerzen lindern.
Erfahrene Anwender berichten, wie sie Neuromodulation gezielt in der Therapie einsetzen. Holen Sie sich neue Anregungen für Ihre Arbeit und tauschen Sie sich mit anderen Therapeuten aus.
Eckdaten zur Veranstaltung:
-
Anwendertreffen Neuromodulation: 2 Tage
21.06.2025, 09:00 – 17:00 Uhr und
22.06.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: 98693 Ilmenau -
Die Teilnahme ist nur vor Ort möglich.
Diese Themen erwarten Sie:
-
Wie erklärt man SCP-Neurofeedback so, dass Kinder, Eltern und Ärzte es wirklich verstehen? Dr. Edith Schneider gibt praxisnahe Einblicke, wie sie die Methode und ihren Nutzen bei ADHS, Autismus, Schmerzen oder Trauma zielgruppengerecht vermittelt – verständlich, alltagsnah und aus therapeutischer Erfahrung.
-
Dass mit THERA PRAX® neben dem Neurofeedback auch Biofeedback durchgeführt werden kann, wird an der Fragestellung von Dr. Pascal M. Aggensteiner vom ZI Mannheim deutlich. Es geht darum, Kindern mit oppositionellem und aggressivem Verhalten zu helfen, ihre physiologische Erregung besser zu kontrollieren.
-
MMag.a Dr.in Lilian Konicar von der Medizinischen Universität Wien gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Anwendung von tDCS bei Kindern und Jugendlichen. Sie geht auf Chancen, Grenzen und praktische Fragen zur Behandlung in diesem Altersbereich ein.
-
In der ambulanten Suchtrehabilitation "Tagwerk Stuttgart" wird tDCS zur Unterstützung der Impulskontrolle und Reduktion von Suchtdruck eingesetzt. Anhand konkreter Erfahrungen gibt Farid Hässelbarth Einblicke in Wirkung, Anwendung und therapeutische Erfolge.
Mehr zum Anwendertreffen und den Themen erfahren
Hier finden Sie demnächst den genauen Zeitplan.
Gern weisen wir Sie auch auf den kostenfreien Fachtag Neuromodulation hin. Dieser richtet sich an Interessierte ohne Vorerfahrung und bietet die Möglichkeit, Neurofeedback und tDCS kennenzulernen und auszuprobieren. Am Freitag vor dem Anwendertreffen, 20.6.2025, 11:00 - 17:00 Uhr in Ilmenau
neurocare group und Gäste
Kursdetails
Für wen?
Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Forscher
Sprachen
Deutsch
Partner
Externe Referenten laut Veranstaltungsprogramm
Kosten
295,00 € inkl. 19% MwSt. (beinhaltet Pausenversorgung und Arbeitsmaterialien an jedem Kurstag)
Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte für Ergotherapeuten können vergeben werden.