Rückblick auf interessante Vorträge zu tDCS von Prof. A. Antal, Prof. Assecondi, F. Schmidt-Staub und zu Neurofeedback...
Weiterlesen
Ein Blick in die Praxis zeigt, wie Therapeut:innen erfolgreich mit Neurofeedback und tDCS arbeiten. Seien Sie dabei -...
Weiterlesen
Am 14. - 16. Juni 2019 gaben Dr. Edith Schneider, Prof. Hartmut Heinrich, Dr. Marion Brickwedde und weitere Referenten...
Weiterlesen
neuroConn leitet Forschungsprojekt zur Entwicklung einer EEG-geleiteten elektrischen Gehirnstimulation für...
Weiterlesen
Die evidenzbasierten Methoden SCP-Neurofeedback, Theta/Beta-Neurofeedback und SMR-Feedback wurden kürzlich in die...
Weiterlesen
Ergebnisse der großen multizentrischen iSPOT-A-Studie weisen nicht nur auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der...
Weiterlesen
Beim Vergleich mehrerer Therapiemethoden für ADS/ADHS bei Kindern fanden Wissenschaftler heraus, dass Neurofeedback –...
Weiterlesen
Ergebnisse der großen multizentrischen iSPOT-A-Studie weisen nicht nur auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der...
Weiterlesen
Deutsches Forschungsteam veröffentlicht bislang höchstes Evidenzlevel für SCP Neurofeedback in der ADHS-Therapie bei...
Weiterlesen
In einem kürzlich in der „Psychiatric Annals“ publizierten Artikel überprüfen Dr. Kerstin Mayer und Dr. Martijn Arns...
Weiterlesen
Der Verbrauch von Methylphenidat ist in Deutschland 2014 erneut zurückgegangen. Laut Mitteilung des Bundesinstituts für...
Weiterlesen
Neurofeedback kann im Rahmen einer ergotherapeutischen Behandlung von den Krankenkassen erstattet werden.
Weiterlesen