Universität Salzburg: Neurofeedback gegen Schlafstörungen

Apr 19, 2015 - neurocare group


Content

Hier
gelangen Sie direkt
zum Therapieangebot des

neurocare Therapiezentrums München

+49 (89) 215 471 2999 muenchen@neurocaregroup.com

Neurofeedback-Training des sensomotorischen Rhythmus hilft Menschen mit Schlafstörungen. Das fanden Forscher der Universität Salzburg, Österreich heraus. Nach 10 Trainingseinheiten mit dem THERA PRAX® wiesen 16 von 24 Studienteilnehmern eine verbesserte Schlafqualität und eine verbesserte Gedächtniskonsolidierung im Schlaf auf.

Der Sensomotorische Rhythmus ist ein EEG-Frequenzbereich zwischen 12 und 15 Hertz, der sich vor allem beim Einschlafen und im Leichtschlaf zeigt. Die Frequenz wurde im Wachzustand trainiert.

Mehr zum Thema lesen:

Gehirntraining gegen Schlafstörungen

Brain Training Instead of Medication to Counter Insomnia

University Of Salzburg Release: Brain Training Instead Of Medication To Counter Insomnia

Studie lesen

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um mehr über Innovationen in den Bereichen Mental Health und Performance zu erfahren

Kontakt aufnehmen  Kontakt aufnehmen