SCP-II-Neurofeedback – Aufbaukurs: 2-Tages-Kurs
13. November 2019–14. November 2019
Dieser Kurs baut auf dem Kurs SCP I auf und vertieft und erweitert dessen Inhalte.
Der Praxisteil befasst sich mit dem Ablauf einer SCP-Behandlung. Schwerpunkte sind die Erklärung des Sitzungsablaufes für Ärzte/Betroffene/Angehörige, die Verlaufs- und Erfolgskontrolle sowie der Transfer des Gelernten in den Alltag.
Sie lernen außerdem verschiedene Methoden zur Analyse der Sitzungsdaten für die Erfolgskontrolle kennen. Damit prüfen Sie die Plausibilität der gemessenen Werte und können die Ergebnisse dem Arzt/Patienten gegenüber darstellen. Dieser Teil schließt u. a. das Softwaremodul Advanced Analyzer ein.
Darüber hinaus stellen wir die aktuelle Studienlage zur Anwendung des SCP-Neurofeedbacks bei verschiedenen anderen Krankheitsbildern vor, wie z. B. bei Depression, Autismus und Trauma.
Der Kurs richtet sich an Psychologen, Ärzte, Ergotherapeuten und verwandte therapeutische Berufsgruppen.
Fortbildungspunkte (17 CME) der Bayerischen Landesärztekammer und der Bayerischen Psychotherapeutenkammer werden vergeben (17 FE) sowie 17 FP nach §125 SGB V.
Anmerkungen: Die Ärztekammer Thüringen kann aufgrund Ihrer Fortbildungsordung den inhaltlich gleichen Kurs nicht akkreditieren.
Fortbildungspunkte (17FE) für Ergotherapeuten können in allen Veranstaltungsorten vergeben werden.
Veranstaltungsort: neuroCare Group, Albert-Einstein-Straße 3, 98693 Ilmenau, Deutschland
Veranstalter: neuroCademy
Referent: Markus Hartung, Ines Mynttinen
Kursdauer: 9.00 - 17.00 Uhr
Sprache: deutsch
Preis: 450 € (Ermäßigter Preis für Studenten: 380 €). Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Uhrzeit: Tag 1 09:00 – 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 – 16:00 Uhr
Nutzen Sie die Vorteile unserer Kurs Kombination:
SCP II Kombi
Die Kurskombination SCP II + Praxis-Workshop
Gesamtpreis für 2 Kurse: Euro 640 anstatt Euro 700