Hirnaktivität erlaubt Vorhersagen über Wirksamkeit von Ritalin bei ADHS

Nov 10, 2017 - neurocare group

Niederländische Wissenschaftler kamen im Follow-up in einer multizentrischen Studie von 2016 zu dem Ergebnis, dass Neurofeedback langfristig Vorteile gegenüber einer semi-aktiver Bewegungsförderung aufweist.
 

Diese Erkenntnis wurde nun durch die Folgeerhebung – sechs Monate nach Therapie – teilweise revidiert. Die Lehrer der untersuchten Schüler berichteten, dass die mit Neurofeedback behandelten Kinder aufmerksamer und weniger hyperaktiv/impulsiv sind sowie eine schnellere Reaktionszeit aufweisen, als die mit semi-aktiver Bewegungsförderung behandelten. Auch wenn Neurofeedback während der Therapie nicht die gleichen Verbesserungen bei den Patienten bewirkt, so verhilft es diesen langfristig zu einer höheren Lebensqualität.
 
Die THERA PRAX® Systeme ermöglichen individuelle Neurofeedback-Therapien, da sie sowohl SCP- als auf Frequenzbandtraining unterstützen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um mehr über Innovationen in den Bereichen Mental Health und Performance zu erfahren

Kontakt aufnehmen  Kontakt aufnehmen